Personalentwicklung | Change Management | Interim Management | Coaching | Mediation & Konfliktmanagement
Recruiting-Prozesse | Social Media | Onboarding
Vergütungsmodelle | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeitmodelle | Gesundheitsmanagement
Veranstaltungen & Events | Benefits | Familie u. Beruf
Ausbildung | Digitalisierung | Wissenstransfer
Bei den Herausforderungen an die tägliche Personalarbeit und zur Umsetzung von Personal- und Change Management-Prozessen, sowie bei der Neuausrichtung und Stabilisierung des strategischen Personalmanagements im Unternehmen, unterstütze ich gerne als Berater oder übernehme Aufgaben im Tagesgeschäft als Interim Manager.
Changemanagement | Arbeitsprozessoptimierung |
Unternehmenskultur | Informationsaustausch | Kommunikation
Employer Branding
Förderung | Qualifizierung | Mitarbeiter:innengespräche
Tätigkeitsfelder
Change Management
Spezifische Ziele setzen Mitarbeiter:innen beteiligen Methodisch vorgehen
Initialisierung: Durchführung einer Ist-Analyse. Herausarbeitung, welcher Change notwendig ist.
Konzeption: Projektverantwortliche benennen, die das Konzept und den Maßnahmenkatalog erstellen.
Mobilisierung: Kommunizieren des geplanten Changes - früh und transparent. Auf diese Weise wird eine größtmögliche Veränderungsbereitschaft unter den Mitarbeiter:innen erreicht.
Umsetzung: Das Projekt-Team setzt die geplanten Maßnahmen um. Projektverantwortliche überprüfen den Fortschritt und passen die Vorgehensweise bei Bedarf an.
Verstetigung: Der Change war erfolgreich. Ggf. Vorbereitung der Mitarbeiter:innen auf weitere Veränderungen.
Coaching
Führungskräfte-Coaching Einzelcoaching Teamentwicklung – Mentoring
Führungskräfte-Coaching zu den Themen Führungsverständnis, Gesprächsführung, Zielformulierungen
Coaching und Weiterentwicklung von einzelnen Mitarbeitern und Teams
Organisation, Moderation und Begleitung von Workshops
Optimierung und Stärkung der Teams und Teammitglieder in der Selbstorganisation und Eigenverantwortung
Mentoring für (Nachwuchs)-Führungskräfte
Interim Management
Für einzelne Projekte als auch für die Überbrückung von Ausfallzeiten in der Personalleitungsebene. Neben Aufgaben in der Personal- und Organisationsentwicklung kann auch die administrative Personalarbeit inkl. Fragestellungen zum BetrVG und Arbeitsrecht bedient werden.
Mediation & Konfliktmanagement
Beratung zu innerbetrieblichen Konfliktsituations- und Präventionsmaßnahmen.
Mediation (lat. Vermittlung) ist ein freiwilliges, außergerichtliches Verfahren, in dem ein neutraler Dritter (Mediator) den Konfliktparteien hilft, eine eigenständige, auf ihren Interessen basierende Lösung eines Konflikts zu erarbeiten. Denn da wo Menschen zusammen wirken und arbeiten kann es zu Konflikten kommen, die nicht nur die einzelnen Konfliktparteien belasten, sondern sich auch auf das Umfeld bzw. die Organisation bis hinein in das Privatleben negativ auswirken.
Ziel der Mediation ist es, unter Berücksichtigung der Interessen und Bedürfnisse der Konfliktparteien eine nachhaltige Lösung zu finden, die für beide Seiten tragbar ist, eine sogenannte „win-win-Lösung“.
Vertraulichkeit und Allparteilichkeit ist in einem Mediationsverfahren der oberste Grundsatz und wird in jeder Phase durch mich gewährleistet. Nach Abschluss der Mediation werden die getroffenen Vereinbarungen von mir über einen längeren Zeitraum begleitet und kontrolliert. Die Mediationen erfolgen nach den Richtlinien des Bundesverbandes Mediation e.V.
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.